Schon gewusst, dass ... |
---|
»...2017 am GaS 120 SchülerInnen das Abitur schafften, davon 4-mal mit der Traumnote 1,0.
|
Aktuelle Meldungen
„Oscar"-Atmosphäre und roter Teppich am GaS

Die Neugierde ist groß, die Vorfreude spürbar am Merziger Gymnasium am Stefansberg (GaS). Nachdem...
Spendenübergabe von Streit-Gruppe

Jung-Musiker des GaS freuen sich über großzügige Spende Als Fünftklässler des Merziger Gymnasiums...
Hoher Besuch bei Einweihung Schulküche

Für die Schülervertretung (SV) des Gymnasiums am Stefansberg in Merzig ist ein lange gehegter...
Schulzeitung 2017/18

Neue Schulzeitung „Am Stefansberg“ erscheint am Abend der Offenen Tür „Können Sie mir bitte eine...
Zu Besuch beim Bundespräsidenten in Schloss Bellevue

Obwohl die letzten Tage und Wochen für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sicher nicht...
««« Wichtige Mitteilungen »»»
⊕ 23.4.: Wandertag Kl. 7 und 8 |
⊕ 2.5.: Wandertag Kl. 9 und 10 |
⊕ 9.5.: Rolltag: Freitagsplan |
⊕ 22.-25.5.: Fahrtenwoche |
⊕ 30.5.: Bekanntgabe der Noten der schriftl. Abiturprüfungen |
Späterer Unterrichtsbeginn am Freitag, 20. April 2018
Wegen der Abiturprüfung Hörverstehen in Englisch beginnt der Unterricht am Freitag, 20. April für alle Klassen und Kurse erst zur 4. Stunde, also um 10.30 Uhr.
Schülerinnen und Schüler, die z.B. wegen der Busverbindungen bereits früher zur Schule kommen, können sich selbstverständlich im Schulgebäude, und zwar im A- und B - Gebäude oder im Bistro, aufhalten. Der Schulhof sowie das C- und D- Gebäude können bis ca. 10 Uhr nicht genutzt werden. Es werden Aufsichten eingeteilt, die die Schülerinnen und Schüler während der Wartezeit beaufsichtigen.
Basketballmannschaft WK II Jungen für Bundesfinale qualifiziert
Schon in der Vorrunde Anfang Januar in der Völklinger Hermann Neuberger-Halle zeigte sich, dass die Basketballmannschaft vom Stefansberg Gymnasium Merzig wild entschlossen war das große Ziel, das Bundesfinale in Berlin, in Angriff zu nehmen: Keinem der vier angetretenen Gegner ließen sie auch nur einen Hauch einer Chance, sodass sie sich am Ende des Tages einen souveränen Einzug ins Landesfinale sicherten. Zwei Wochen später: gleiche Halle, gleiches Ziel: Der Einzug ins Bundesfinale nach Berlin! [...mehr]
Oberstufenchor des Prümer Regino-Gymnasiums zu Gast
Mitglieder der Kammermusik-AG des Gymnasiums am Stefansberg (GaS) und der Oberstufenchor des Regino-Gymnasiums gestalten gemeinsam am Freitag, 23. Februar 2018, um 19 Uhr ein Chor- und Instrumentalkonzert in der Aula des GaS.[...mehr]
Adventskonzert 2017
Mehr als 100 Schüler freuen sich auf ihren Auftritt beim diesjährigen Adventskonzert, das am Dienstag, 19. Dezember 2017 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Josef in Merzig stattfindet.
Seit vielen Wochen proben die Musikgruppen des Gymnasiums am Stefansberg mit ihren Musiklehrern für das diesjährige Adventskonzert. Mit dabei sind Ensembles des Erweiterten Musikunterrichts, Chöre der Schule, die Kammermusik-AG und die Musical-AG.[...mehr]
SCROOGE - Eine Weihnachtsgeschichte
Musicalaufführung am Sonntag, 19. November 2017 um 17.00 Uhr
Das Musical entführt Klein und Groß durch fesselnde Charaktere, fetzige und stimmungsvolle Rock-Pop-Musik, aufwendige Kostüme und beeindruckende Kulisse in eine berührende Märchenwelt. Letztendlich ist „Scrooge“ eine gut gemachte Erlebnisshow.[...mehr]
Karten im Vorverkauf bei Ticket Regional und im Sekretariat des Gymnasiums am Stefansberg. Ticketpreise: 12.00 Euro, Schüler/Studenten 08.00 Euro
Martinslauf (Halloween) 2017
Je mehr wir uns dem Sportplatz in Oppen näherten, umso gruseliger wurde es. In Vorgärten lagen und saßen Skelette, Grablichter flackerten auf Bürgersteigen, Spinnenweben zogen sich an Häuserwänden entlang und die Laufstrecken wurden von schaurigen Gestalten belagert --- Halloweenlauf in Oppen.[...mehr]
Schüler des GaS in Irland
Tief beeindruckt kamen 35 Zehntklässler des Merziger Gymnasium am Stefansberg von ihrem sechstätigen Ausflug nach Irland zurück. „Ziel dieser seit drei Jahren regelmäßig stattfindenden Fahrt ist es, in einer einwöchigen Intensivlernphase durch den engen Kontakt und regen Austausch mit Einheimischen die Politik und Kultur Irlands besser kennen und verstehen zu lernen.“, erläutert Schulleiter Albert Ehl die Beweggründe. Er war als Englischlehrer in diesem Jahr höchstpersönlich mit an Bord, um die Schüler gemeinsam mit den Kolleginnen Anne Klein und Brigitte Stein beim Abenteuer Irland zu begleiten.[...mehr]
Juniorwahl am GaS
Die jugendlichen Wähler am GaS haben die große Koaltion bestätigt. CDU und SPD kommen dabei auf satte 54,1%. Überraschend gut schneiden die "Grünen" ab. Sie sind mit 16,3% mit Abstand drittstärkste Kraft. Weit abgeschlagen landet die AfD.
Bei den Erststimmen lag an unserer Schule Heiko Maas mit 38,1% der Stimmen knapp vor Peter Altmaier mit 35,3%.
Wahlberechtigt waren 459 Schülerinnen und Schüler, 432 haben ihre Stimme abgegeben.
Kennenlerntage am GaS
Damit die Neuzugänge mit ihrer neuen Schule und ihren Klassenkameraden möglichst schnell vertraut werden, veranstaltet das Gymnasium am Stefansberg immer kurz nach Schuljahresbeginn für jede neu zusammengesetzte Klasse einen sogenannten „Orientierungstag“. Dann steht an einem Vormittag statt Unterricht Teambuilding auf dem Stundenplan. Es geht darum, die Klassengemeinschaft zu stärken und jede einzelne Persönlichkeit in all ihren Facetten besser kennenzulernen.[...mehr]
Projekttage am GaS: Schulfest am 29.6.17 ab 9.30 Uhr
Für die Schüler am Gymnasium am Stefansberg stehen in der letzten Woche vor den Ferien ganz ungewöhnliche Fächer auf dem Stundenplan: Im Rahmen der Projekttage, die in dieser Woche von Montag bis Mittwoch stattfinden, können die Schüler völlig unterschiedliche Themen bearbeiten: Von Sportprojekten wie Mountainbiken, Billard oder Tennis über künstlerisch-kreative Projekte wie Nähen, Upcycling oder Filmen bis hin zu Projekten im Bereich der Umwelt- oder der Computertechnologie sowie den Naturwissenschaften. Im Vorfeld konnten sich die Schüler für ein Projekt entscheiden und können sich nun drei Tage lang ohne Schulgong und ohne 45-Minuten Takt ganz auf ein Thema konzentrieren.[...mehr]
Tanzgruppe „Nu Motion“ Saarlandmeister
Nur vier Tage nach ihrem fulminanten zweiten Platz auf Bundesebene konnte die Tanzgruppe „Nu Motion“ bei den 4. saarländischen Schultanzsportmeisterschaften in St. Ingbert einen Sieg nach Merzig ertanzen.[...mehr]
2. Platz beim Bundeswettbewerb Tanzen 2017
Dieses Jahr fand zum ersten Mal der Wettbewerb im Schultanzsport auf Bundesebene statt. Ausgehend vom letztjährigen saarländischen Schultanzsportwettbewerb, hatten sich vom Gymnasium am Stefansberg eigentlich die Gruppen „Venerable“ und „The Fusion Juniors“ qualifiziert. Doch erstere konnte nicht teilnehmen, da alle Schülerinnen das Abitur gemacht haben und die zweite Gruppe wies nicht die geforderte Mindestanzahl an Tänzerinnen auf. So vertrat die Gruppe „Nu Motion“ die Schule bei diesem Wettbewerb und nutzte ihre Chance mit großem Erfolg.[...mehr]
Über 10.000 Euro für UNICEF erlaufen!
Der Stolz ist ihnen deutlich anzusehen, den Schülern der Klasse 8b des Gymnasiums am Stefansberg in Merzig. Gerade haben die Klassensprecher Nina Terwort und Maximilian Steuer einen Spendenscheck über 10.190 € an UNICEF überreicht – stellvertretend für die gesamte Schule. Die hatte vor einigen Wochen an der bundesweiten Aktion „Wir laufen für UNICEF“, die unter der Schirmherrschaft von Fußballweltmeister Mats Hummels steht, teilgenommen und einen Spendenlauf organisiert.[...mehr]
Amerikanische Konsulin referiert über US-Wahl 2016
Hoher Besuch am Gymnasium am Stefansberg in Merzig: Die amerikanische Konsulin Carrie Lee vom amerikanischen Konsulat in Frankfurt höchstpersönlich gab sich zusammen mit dem Leiter des Deutsch-Amerikanischen Instituts, Dr. Bruno von Lutz die Ehre, die Schüler über die bevorstehende Wahl in Amerika zu informieren. „Diese Wahl und die Frage, wer Nachfolger von Barak Obama wird, beschäftigt die ganze Welt“, brachte Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld, der den Kontakt hergestellt hatte, die Bedeutung des Vortrags gleich in seinem Begrüßungssatz auf den Punkt und unterstrich den doppelten Nutzen des englischen Vortrags für die Schüler: „Hier werden gleich zwei Fächer miteinander kombiniert, nämlich Englisch und Politik.“ Rund 190 Oberstufenschüler saßen in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula und hörten gespannt zu.[...mehr]
Einweihung des Erweiterungsbaus am 16.9.2016
Am Freitag, dem 16. September 2016, wird der Erweiterungsbau am Gymnasium am Stefansberg offiziell eingeweiht. Dazu veröffentlichte der Landkreis Merzig-Wadern eine Pressemitteilung.[...mehr]
Erweiterungsbau am GaS beendet Raumnot
Die Raumnot aufgrund der großen Schülerzahlen hat am Merziger Gymnasium am Stefansberg endgültig ein Ende. Ein Dreivierteljahr lang konnten die rund 1000 Schüler der Schule voller Vorfreude zusehen, wie ein neues Gebäude entsteht und Tag für Tag größer wird. Pünktlich zum neuen Schuljahr ist der Erweiterungsbau fertig und bereits bezogen. In dem neuen Gebäude, das hinter dem Bau mit den naturwissenschaftlichen Funktionsräumen liegt und davon durch einen schönen neuen Schulhof abgetrennt ist, befinden sich vier geräumige, mit Beamer und Audioanlage ausgestattete, sonnendurchflutete Klassenräume. [...mehr]
Kids in Bewegung – Kooperation von Kita, Sportverein und Gymnasium
Wenn sich ihre Mitschüler des Gymnasiums am Stefansberg in Merzig nach der letzten Stunde auf den Heimweg machen, geht’s für Miriam Zenner und Sally Thömmes einmal in der Woche gleich um die Ecke – in die KiTa St. Josef. Dort unterstützen die beiden Oberstufenschülerinnen die Erzieher der KiTa bei einem Sportprojekt, das sich „Kids in Bewegung“ nennt. Dieses Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Spielvereinigung Merzig statt und wurde von Bernd Paulus von der Spielvereinigung mit initiiert und betreut.[...mehr]
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Gruppen- und Einzelsieger
Doppelter Landessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen für GaS-Schülerinnen
Gruppen- und Einzelsieger vom Stefansberg vertreten das Saarland auf Bundesebene
Gleich mehrfach Grund zum Jubeln gab es bei der Preisverleihungsfeier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Saarbrücken: In beiden Wettbewerbskategorien "Solo" und "Team" erreichten Schülerinnen des Gymnasiums am Stefansberg die Topplätze.[...mehr]
Schüler des GaS "Top" in Mathematik
Top in Mathe: Schülerinnen und Schüler des Merziger Gymnasiums am Stefansberg konnten bei verschiedenen Mathematikwettbewerben überzeugen und schöne Erfolge auf Landes- und Bundesebene feiern. Die Mathematik-Olympiade ist ein anspruchsvoller und renommierter Wettbewerb, der auf Landes- und Bundesebene ausgetragen wird. Zur Landesrunde der 54. Mathematik-Olympiade qualifizierten sich gleich mehrere begabte Schüler des Stefansberg-Gymnasiums: Aus über 300 Schülern des Saarlandes waren die Besten jeder Klassenstufe ermittelt worden. Tabea Sparmann löste alle Aufgaben mit voller Punktzahl und erreichte als Landessiegerin den 1. Platz in Klassenstufe 7.[...mehr]
Tipps / Hinweise
- Hilfreiche Dateien und Links im Bereich
Service
- Infos zur
Sprachenfolge
- Infos zu
BioPlus
- Aktuelle
Stundentafel
- Bestenlisten des Sports in
Fachbereiche - Sport
Aus aller Welt
Die Kommission für Jugendmedienschutz hat erstmals zwei PC-Programme anerkannt, die Eltern dabei helfen sollen, ihre Kinder vor problematischen Inhalten im Internet zu schützen. |